Edelsteinschmuck

 

Edelsteine wurden bereits in der Antike zu Schmuck verarbeitet, mit Rubinen, Smaragden und Saphiren als frühen Favoriten. Um als „Edelstein“ zu gelten, müssen Mineralien drei Kriterien erfüllen: Härte, Seltenheit und Schönheit. Sie werden in Schliffformen gebracht, die die Lichtreflexion steigern, und durch spezielle Politurverfahren wird ihr Glanz verstärkt. Besonders begehrt sind Edelsteine aufgrund ihrer intensiven Farben und ihres faszinierenden Funkelns, die jedes Schmuckstück zu einem Unikat machen.

Filtern nach
Kategorien
Preis
  1.  
  2. -
    Nur SALE

Zielgruppe
  1. Damen
  2. Herren
  3. Unisex
  4. Kinder
Schmuckart
  1. Anhänger
  2. Armband
  3. Armreif
  4. Collier
  5. Creolen
  6. Nasenstecker
  7. Ohrhänger
  8. Ohrstecker
  9. Ring
Marke
  1. Chimento
  2. CHRISTIAN
Schmuckmaterial
  1. 750/18 Karat Gelbgold
  2. 750/18 Karat Weissgold
  3. 750/18 Karat Roségold
  4. 375/9 Karat Gelbgold
  5. 375/9 Karat Weissgold
  6. Silber 925
Steinart
  1. Achat
  2. Amethyst
  3. Aquamarin
  4. Blautopas
  5. Citrin
  6. Diamant
  7. Edelsteine
  8. Granat
  9. Malachit
  10. Peridot
  11. Perle
  12. Rubin
  13. Saphir
  14. Smaragd
  15. Zirkonia
Farbe Schmuck
  1. Goldig
  2. Blau
  3. Silber
  4. Weiss
  5. Schwarz
  6. Rosé
  7. Gelb
  8. Bicolor
  9. Rot
  10. Tricolor
  11. Violett
  12. Grün
  13. Mehrfarbig
  14. Pink/Rosa
Mehr Filter
Karat
  1. 0.01 ct. - 0.10 ct.
  2. 0.11 ct. - 0.20 ct.
  3. 0.21 ct. - 0.30 ct.
  4. 0.31 ct. - 0.40 ct.
  5. 0.41 ct. - 0.50 ct.
  6. 0.51 ct. - 0.75 ct.
  7. 0.76 ct. - 1.00 ct.
  8. 1.01 ct +
Schliffform
  1. Brillant (Rund)
  2. Princess
  3. Baguette
  4. Oval
  5. Tropfen
  6. Marquise
  7. Herz
Schliffform Seitensteine
  1. Brillant (Rund)
  2. Oval
  3. Baguette
Fassung
  1. Pavé
  2. Kanalfassung
  3. Zargenfassung
  4. 4-Griff-Chatons
  5. 6-Griff-Chatons
  6. Verschieden
Verfügbarkeit
  1. Auf Lager (805)

Artikel 1 bis 24 von 1603 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Artikel 1 bis 24 von 1603 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5