Muttertag in der Schweiz
Der Muttertag. Ein nicht religiöser Feiertag, der seinen Ursprung in Amerika hat und von vielen Menschen gefeiert wird, jedoch auch kritisch betrachtet wird. Wissen Sie eigentlich, woher der Muttertag stammt und dass er einen politischen Hintergrund hat? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber, wie und wann er gefeiert wird und was für passende Geschenke es gibt.
Wann ist Muttertag?
In der Schweiz feiert man den nichtreligiösen Feiertag immer am zweiten Sonntag im Mai. Merken Sie sich also am besten schon einmal die folgenden Daten vor:
- Muttertag 2025: Sonntag, 11. Mai
- Muttertag 2026: Sonntag, 10. Mai
- Muttertag 2027: Sonntag, 09. Mai
- Muttertag 2028: Sonntag, 14. Mai
- Muttertag 2029: Sonntag, 13. Mai
Woher stammt der Muttertag?
Die Amerikanerin Anna Marie Jarvis rief 1907 den heute als Muttertag bekannten „Memorial Mother Day Meeting“ Tag aus. Zum Andenken an ihre Mutter und zur Feier der Rolle der Frau in Politik und Wirtschaft. Bereits kurz nach der Einführung wurde der Muttertag anders als von Jarvis geplant gefeiert und kommerzialisiert. So feiert man heute die Rolle der Frau als Mutter und weniger die Rolle in Politik und Wirtschaft. Anna Marie Jarvis musste dafür sogar ins Gefängnis. Während des 2. Weltkrieges wurde der Muttertag kurzzeitig abgeschafft, da dieser von den Nationalsozialisten für eigene Zwecke missbraucht wurde. Einige Jahre später wurde der Tag wieder eingeführt.
Muttertag in der Schweiz
Mittlerweile ist der Muttertag bei uns eine Tradition geworden. Bereits 1914 wurde in der USA per Kongressbeschluss entschieden, dass jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai der Muttertag gefeiert wird. Seinen kommerziellen Durchbruch in der Schweiz hatte er jedoch erst 1930 und seitdem wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Der Muttertag scheidet die Geister, denn viele widmen den Tag ihren Müttern und überraschen Sie mit kleinen Geschenken. Es gibt aber genau so Menschen welche den Feiertag boykottieren aufgrund des fehlenden politischen Ursprungsgedankens und der Kommerzialisierung. Egal ob Sie Muttertag feiern oder nicht. Es ist immer die richtige Zeit, seiner Mama wieder einmal Danke zu sagen.
Geschenkideen zum Muttertag
Jede Mama freut sich über jedes Geschenk Ihrer Kinder oder dem Partner. Mit einem edlen Schmuckstück oder einer neuen Uhr können Sie nichts falsch machen. Auch Blumen sind ein gerne gesehenes Geschenk zum Muttertag. Warum nicht den Blumenstrauss mit einem Gutschein ihres Lieblingsonlineshops aufwerten?
Schmuck zum Muttertag
Schmuck als Geschenk zum Muttertag kommt immer gut an und hat sich als Muttertagsgeschenk neben Blumen etabliert. Wenn Sie sich für Schmuck als Geschenk entscheiden, ist vom filigranen Armband bis zu mit Edelstein besetzten Anhängern für jede Mama das passende Geschenk dabei. Wie wäre es mit einer feinen Goldkette oder einem pompösen Edelstein Anhänger? Ein gängiges Geschenk sind auch Ketten mit edlen Buchstabenanhänger, wie zum Beispiel der Anfangsbuchstabe des Partners oder der Kinder.